Entspanntes Lernen ist möglich

Lernen in kleinen Gruppen - mal von Zuhause, mal vor Ort in unserer Schule in Hamburg.

SdH - uns gibt es schon seit 1996

Spezialisiert, Anerkannt, Zertifiziert
SdH - die Schule der Homöopathie Hamburg: die Geschichte unserer Schule reicht bis in die frühen 1990er-Jahre zurück. Eine Gruppe engagierter Experten für Homöopathie organisierte damals Arbeitskreise, Seminare und Wochenendausbildungen auf internationalem Niveau. 1996 folgte mit Unterstützung des Homöopathie-Forums e. V. die Gründung der „Schule der Homöopathie und Heilpraktik“.

Das macht uns so besonders :)

Wir bieten individuelle Lernmöglichkeiten durch kleine Ausbildungsgruppen.

✘  Man lernt sich persönlich gut kennen, arbeitet und isst zusammen, es entstehen berufliche und freundschaftliche Bindungen. Die Intensität des gemeinsamen Lernens und Erlebens ist unverzichtbar und der persönliche Austausch ist für alle Seiten eine unvergessliche Zeit.

In unserem Dozententeam ist nur, wer didaktische Qualität mit langjähriger Praxistätigkeit und Unterrichtserfahrung verbindet und entsprechend durch die SHZ zertifiziert ist.

Es gibt von allen Unterrichtseinheiten Aufzeichnungen als Videomaterial von den wöchtentlichen Unterrichtseinheiten und Tonmaterial von den Präsenzwochenenden.

Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsangebote – wie Seminare, Fachfortbildungen, Supervision,  Praxisgruppe und SHZ-Prüfungsvorbereitung an

Nahezu einzigartig in Deutschland ist die Vielfalt an Methoden und Richtungen in der Homöopathie, die im Dozententeam vertreten ist. Diese Vielfalt wurde von unseren Schülern immer wieder als bereichernd hervorgehoben

Wir sind zertifiziert durch die Stiftung Homöopathie-Zertifikat

Wir sind Spezialisten bei Aus- und Weiterbildungen in Klassischer Homöopathie

Ideale Erreichbarkeit durch Lage direkt am S-Bahnhof in Hamburg Dammtor 

Dein ganz individueller Weg zur Homöopathie

Überblick über den Lehrplan unserer fundierten Ausbildung

Theorischer Unterricht

  • Grundlagen der homöopathischen Lehre: Dr. Hahnemann und die "Alten Meister"
  • Akute und chronische Erkrankungen
  • Materia Medica der homöopathischen Arzneimittel
  • Verreibung eines homöopathischen Mittels
  • Fallaufnahme/Anamnese
  • Fallanalyse
  • Miasmenlehre
  • Behandlung von Kindern
  • Behandlung in der Schwangerschaft und Stillzeit
  • Einblicke in Methoden moderner Homöopathen (Vithoulkas, Sankaran, Schlingensiepen, Vijayakar etc.)
     

Praktischer Unterricht

  • Fallbeispiele: Laufend bringen unsere Dozenten praktische Fallbeispiele zu Arzneimitteln und diversen Themen ein
  • Anamneseübungen: Gemeinsames Lernen der Fallaufnahme
  • Lehrpraxis: Den Dozenten bei der Fallaufnahme "auf die Finger" schauen
  • Ambulatorium: Fallaufnahme bei einer selbst geführten Anamnese
  • Praxistage: Supervision eine Behandlung mit Folgeterminen zur Beurteilung des Behandlungserfolgs

Qualitätsprüfung, Abschluss, Zertifizierung

  • Test, Hausarbeiten und Prüfungen werden regelmäßig durchgeführt, um Dir eine Qualitätskontrolle zu ermöglichen.
  • Der Abschluss an der SdH zur(m) "Klassischen HomöopathIn" besteht aus einer 5-stündigen Prüfung aus theoretischen Fragen und der Lösung praktischer Fälle. Ausserdem wird eine Abschlussarbeit zu einem frei gewählten Thema von ca. 12 - 22 Seiten innerhalb von 3 Monaten geschrieben.
  • Zusätzliche Möglichkeit:
    Bundesweit geregelte SHZ-Prüfung „Zertifizierte Homöopathin/Zertifizierter Homöopath“ 
  • Supervision online in kleinen Gruppen 

Eine kurze Zusammenfassung

Start der Ausbildung
Start der Ausbildung ist Frühjahr 2026.

Teilnehmeranzahl
Ein neuer Kurs startet bei einer Mindestteilnehmerzahl 8 Personen.

Dauer
3-jährige Ausbildung: setzt sich zusammen aus Grundausbildung 2 Jahre
+ anschließend 1 Praxisjahr incl. Vertiefungsthemen mit insgesamt ca. 550 Unterrichtstunden – das sind 185 Std. pro Jahr 

Unterricht
Der Unterricht findet sowohl online als auch in Präsenz in Hamburg statt.
Online Unterricht: Dienstag von 18:30 - 20:00
Präsenzunterricht: an 6 Wochenenden / Jahr immer Samstag 
10:00 – 18:15 Uhr und Sonntag 09:00 – 17:15 Uhr

Der Unterricht findet außerhalb der Hamburger Schulferien statt.

Kosten
jährlich 2.820,- EUR zahlbar in 12 Monatsraten 
von jeweils 235,- EUR + 220,- EUR einmalige Bearbeitungsgebühr 
für alle Kopien, Unterrichtsskripte etc.

 

 

Gibt es für mich Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung?

Der Weiterbildungsbonus gilt für berufliche Qualifizierungen und Weiterbildungen, die den Arbeitsplatz sichern bzw. das Unternehmen im Wettbewerb stärken. Die Ausgestaltung der Maßnahme ist dabei weitgehend offen. Weiterbildungen im Berufsfeld werden zu 50% – 100% (bis max. 2.000,- €/Person pro Kalenderjahr) mit Mitteln der Europäischen Union gefördert.

Als Hamburger Unternehmen im Klein- und Mittelstand, Beschäftigter oder Selbstständiger kannst Du den Weiterbildungsbonus beantragen. Lassen Dich gerne beraten! 
www.weiterbildungsbonus.net
https://www.weiterbildung-hamburg.de/

Logo

Verein für Klassische Homöopathie e.V.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.                                  Impressum  -  Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.