Das sagen unsere TeilnehmerInnen

Brigitte Kegel, aktuelle Schülerin - eine ausführliche Beschreibung unserer aktuellen Ausbildung 2025
"Abgesehen davon, dass die Schule mir auf der Suche nach einer profunden Ausbildung in klassischer Homöopathie in Hamburg von erfahrenen Homöopathinnen sehr empfohlen wurde, sprach mich das Ausbildungskonzept auch persönlich an.
Und es hat sich gelohnt!
Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres ist es so, dass mich eine wachsende Begeisterung, dieses hohe Wissen um die energetische Wirkkraft homöopathischer Arzneimittel auf die Lebenskraft lebendiger Systeme erlernen zu dürfen, durch alle Ausbildungsinhalte begleitet.

Die Schule zeichnet sich für mich insbesondere dadurch aus, dass sie …

  • die Möglichkeit bietet, eine Ausbildung in klassischer Homöopathie im Wechsel online und in Präsenz durch zuführen. Nur dadurch war es mir möglich, diesen Schritt zu gehen. 
  • durch die dreijährige Ausbildung Zeit und Raum zur Verfügung stellt, um sich in dieses große Wissen einzuarbeiten.
    ein ausgewogenes Verhältnis von Dozentinnen zu Dozenten bietet, von denen jede/r vollends von der klassischen Homöopathie inspiriert ist (um nicht zu sagen: „für die klassische Homöopathie brennt!“).
  • international aufgestellt ist und diesbezügliche Erfahrungsberichte vermittelt – Indien, Groß-Britannien, Homöopathen ohne Grenzen in Bosnien etc.
  • das homöopathische Handwerk von „der Pike“ auf lehrt. 
  • Die alten MeisterInnen und ihre persönlichen methodischen Handschriften werden uns ebenso nahe gebracht, wie die aktuellen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse in der Homöopathie, sodass ich mir einen ausgewogenen Überblick verschaffen kann und in die Lage versetzt bin, meine persönliche Ausrichtung zu finden.
  • Die Gliederung der Ausbildungsinhalte fühlt sich für mich wohlüberlegt an. Ich merke hierdurch, dass die Schule schon langjährige Erfahrung in der Ausbildung besitzt.
  • Die Focusierung der Schule auf die Predictive Homoeopthy des Dr. Prafull Vijayakar interessiert mich sehr. Ich habe ihn zufällig schon vor Beginn der Ausbildung mit einer seiner Schriften kennengelernt und es hat mir auf Anhieb gefallen, was ich gelesen habe. Hier gibt es noch viel zu lernen und ich kann es kaum abwarten.
  • Die Repertorisation sowohl anfangs in den Büchern, als auch später über den Computer zu erlernen, macht mich unabhängig in der Wahl des Mediums.
  • Die eigene, bodenständige, homöopathische Mittelverreibung in der Gruppe war so spannend, lehrreich und ermächtigend.
    uns alle, als Schülerinnen, durch die DozentInnen, unvoreingenommen dort abgeholt, wo jede einzelne von uns steht. Ich fühle mich gesehen und wertgeschätzt. Lernen in einer solchen Atmosphäre ist einfach herrlich und macht Spaß!
  • mir das Gefühl gibt, durch die Kompetenz der langjährig erfahrenen, homöopathischen DozentInnen, sicher aufgehoben zu sein in einem Wissensgebiet, das mir als so unermesslich groß erscheint.
  • Die Dozenten/Innen, die in den Feinheiten ihrer persönlichen Ausrichtung durchaus voneinander unterscheidbar sind, stellen gerade dadurch einen „Schatz“ für mich dar. Die immer wieder in den Unterricht eingestreuten Fallbeispiele aus der jeweils eigenen Praxis machen das Wissen lebendig.
  • Einen erheblichen Anteil an dem Gefühl, sicher aufgehoben zu sein, gibt mir Tine Gabriel, als Ansprechpartnerin für die SdH. Sie bildet für mich auf verbindliche Art und Weise einen wertschätzenden und herzlichen Rückhalt auf dem Weg durch meine Ausbildung. 
  • ein offenkundiges Bestreben hat, auch interdisziplinär, naturwissenschaftlich, schulmedizinisch im verbindlichen und konstruktiven Austausch zu stehen.
  • ab dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres mit uns in die praktische Erfahrung der homöopathischen Fallaufnahme mit Patienten geht. 
    Jede von uns lernt hier, verantwortlich begleitet durch eine/n Dozenten/In und Video-unterstützt, eine eigenständige Anamnese durch zuführen, mit abschließender Supervision in der Gruppe. Von der Theorie zur Praxis! 
  • Das ist für mich sehr wertvoll und ich bin mir sicher, dass ich die Möglichkeit der Supervision an der Schule auch nach Abschluss der Ausbildung in Anspruch nehmen werde.
  • Dozenten/Innen  und Ansprechpartnerinnen hat, die Fragen immer willkommen heißen, mit Interesse beantworten und mit Herzblut dafür wirken, dass die Homöopathie einen soliden Stand in der Welt hat.
  • In mir den tiefen Wunsch bestärkt, in klare Resonanz mit der Kunst der Homöopathie zu gehen und sie auszuüben.

Ich wünsche der Schule der Homöopathie Hamburg alles Gute und bedanke mich!"

Alexandra Zimmer
„Ein großes Lob für die Ausbildung an der SdH: Spannend und engagiert, theoretisch fundiert und zugleich sehr praxisnah."

Susanna Hentschel, Heilpraktikerin Buxtehude
„Hier wird Homöopathie mit Freude und Hingabe vermittelt."

Susanne Petersen, Heilpraktikerin in Hamburg, Ausbildung an der SDH 2008-2010
"Ein fundiertes Grundwissen über die klassische Homöopathie und die wichtigsten Strömungen sowie exzellente Lehrer kennzeichnen die Ausbildung an der SDH in Hamburg."

Tamara Wilhelm-Jörck, Heilpraktikerin in Hamburg
„Ich habe meine Homöopathie-Ausbildung (Wochenendausbildung) an der SDH in Hamburg absolviert und kann sie nur empfehlen!"

Gaby Reimann, Heilpraktikerin in Hamburg
"Vor 16 Jahren absolvierte ich sehr erfolgreich meine 3jährige Ausbildung in Klassischer Homöopathie und praktiziere seitdem mit großer Leidenschaft."

Tine Gabriel, Heilpraktikerin, Eckernförde
"Seit 2008 bin ich als Homöopathin in Eckernförde tätig. Die Ausbildung an der Schule für Homöopathie war für mich nicht nur fachlich, sondern auch menschlich eine Bereicherung, die ich auf keinen Fall missen möchte."

Britta Franke, Heilpraktikerin, Hamburg
"Rückblickend betrachtet waren es drei sehr intensive Jahre Ausbildung in Klassischer Homöopathie. 6 Dozenten haben uns in einem guten Mix aus Theorie und Praxis die Homöopathie der alten Meister und der neuen Homöopathen vermittelt."

Anja Krös, Heilpraktikerin, Lilienthal bei Bremen
"Ich habe die intensive Wochenendausbildung an der Schule absolviert. Ich habe vor allem davon profitiert, dass wir viele Dozenten hatten und somit habe ich einen guten Überblick über verschiedene Methoden in der homöopathischen Arbeit bekommen habe."

 

 

Logo

Verein für Klassische Homöopathie e.V.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.                                  Impressum  -  Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.